Qi Gong

Neuer Workshop

„Qi Gong Sommer: bewegte Form“

1./2. Juli 2023

Zertifizierter Präventionskurs

Infos, Preise und Anmeldung

Workshop-Termine

Qi Gong der Vier Jahreszeiten

Bewegte Form
Frühling 11.–12.02.2023
Sommer 22.–23.04.2023
Herbst 01.–02.07.2023
Winter 25.–26.11.2023

(Karlsruhe)

MEHR INFOS

 

Qi Akupressur

Element Holz
08.–09.07.2023

Element Metall
02.–03.12.2023

(Karlsruhe)

MEHR INFOS

 

Eine Reise durch das Jahr mit Qi Gong

01.–05.2023
11.–15.09.2023

(Gardasee)

MEHR INFOS

 

Meine Balance gestalten mit Qi Gong

08.–12.05.2023

(Gardasee)

MEHR INFOS

 

Qi Gong im Alltag

Gruppen-Kurzformate in Präsenz

14.04.–29.04.2023
30.06.–14.07.2023
17.11.–06.12.2023

(Karlsruhe)

MEHR INFOS

 

Qi Gong

Sich selbst erkunden. Für sich selbst sorgen.

Herzlich willkommen in der Welt des Qi Gong! Qi Gong ist eine jahrtausendalte Tradition, tief verwurzelt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Verschiedene konzeptionelle Körper- und Bewegungsübungen bieten den Raum einer praktizierenden Selbstfürsorge und Therapie und ermöglichen eine dauerhafte Auseinandersetzung mit sich selbst und der eigenen Lebensenergie (Qi).

Meine eigene Qi Gong-Praxis ist angereichert durch individuelle Schulen (Meister Zhi Chang Li, Yang-Stil aus dem Taiji Quan) und zugleich beheimatet im „Qi Gong der Vier Jahreszeiten“ nach Meister Zheng Yi & Katrin Blumenberg. 

Ganzheitliche Praxis für den Alltag

Für Körper, Kopf und Herz

Manchmal sagt unser Kopf etwas anderes als das Herz. Unser Körper hingegen ist eine ehrliche Haut – seine Botschaften sind eindeutig. Wie die aktuelle Embodiment-Forschung zeigt, können wir mit unserem Körper sogar Kopf und Herz beeinflussen. Die jahrtausendealte Praxis des Qi Gong erschließt diese Erkenntnis für unseren Alltag. Qi bedeutet bewegende und vitale Kraft, ausgedrückt in Atem- und Energiearbeit. Gong heißt Arbeit, Fähigkeit, Können. Qi Gong ist also eine ganzheitliche Übungsform. Sie verbindet Körper und Bewegungsübungen (Rehabilitation) mit Elementen der Meditation, Atemübungen, Konzentration, Affirmationen, Heillaute und Akupressur. 

Für die Qi Gong-Praxis biete ich verschiedene Formate mit unterschiedlichem Charakter an. Die einen lassen Sie tief in die jeweiligen Übungsformen und Themen der Jahreszeiten eintauchen und diese so intensiv erlernen, dass Sie sie selbst im Alltag anwenden können. Die anderen sind alltagstaugliche Kurzformate, sozusagen „Qi Gong für Zwischendurch“.

Beiden gemeinsam: Im Mittelpunkt stehen die Übungsformen Qi Gong der Vier Jahreszeiten. Sie sind für Neulinge ebenso geeignet wie für Erfahrene.