Das Jahr neigt sich dem Ende zu. 2020. Ein Jahr. Zwölf Monate. Vier Jahreszeiten. Ein Jahreslauf im zuverlässig wiederkehrenden Zyklus. Vertraut und gleichzeitig neu. 2020 hinterlässt bleibende Spuren in unserer Gesellschaft, in der Natur – und in jedem von uns. Ich lasse dieses in jeder Hinsicht außergewöhnliche Jahr Revue passieren. Der Winter ist mir dabei […]
Angela bloggt
Entschleunigung gefällig?
Entschleunigt. Achtsam. Selbst-bewusst. 2020 ist anders. Auch Führungsthemen, Lebensthemen verändern sich. Das „Schneller-Höher-Weiter“-Mantra der vergangenen Jahrzehnte verliert spürbar an Kraft. Wer über dieses Krisenjahr hinaus erfolgreich führen will, tut gut daran, nicht nur für seine Mitarbeiter*innen da zu sein, sondern auch für sein eigenes Wohlbefinden zu sorgen. Die eigenen, inneren Ressourcen zu stärken – um […]
Keine Macht der Ohnmacht
Vom Kontrollverlust in die Ohnmacht. Es lebt sich anstrengend. Seit vielen Monaten. Aus dem anfänglichen Ausnahmezustand ist ein Dauerzustand geworden: Führung als Remote-Version, Arbeiten im Homeoffice, Balanceakt zwischen Job und Kinderbetreuung, reduzierte Beziehungswelten. Gesellschaft, Unternehmen und Individuen kommen an ihre Grenzen: Haben wir eigentlich noch irgendetwas im Griff? Ein Gefühl von Kontrollverlust macht sich breit […]
Jetzt neu: Qi Gong Workshops
Herzensthema Qi Gong. Außergewöhnliche Zeiten, ja vor allem Krisen, haben eine besondere Qualität: Sie bringen uns – wenn wir es denn zulassen – unseren existentiellen Themen näher, unseren Herzensthemen. Es wird sichtbar, was uns wirklich wichtig ist. Wenn wir möchten, können wir einem Thema, das nun in den Vordergrund rückt, endlich mehr Raum geben. Wann, […]
Der Glaube an die eigene Lernfähigkeit
Glaubenssätze ändern – geht das? Mädchen können kein Mathe. Jungs müssen stark sein. Kommen dir Glaubenssätze wie diese bekannt vor? Hast du in deinem Kopf schon weitere Beispiele ergänzt? Bestimmt gibt es diese Art von Glaubenssätzen auch in deinem Leben. Welche haben dich geprägt? Welche beeinflussen dein Denken und Handeln heute? Und welche hast Du […]
Der Berg ruft
Entschleunigung. Wo lässt es sich besser entschleunigen als in der Natur? Und noch besser: im Hochgebirge, auf den Dächern der Welt, wo alle Sorgen unbedeutend erscheinen und der Geist zur Ruhe kommt. Nach Wochen von #stayhome ist der Ruf der Freiheit umso verlockender. Rucksack packen, Wanderschuhe schnüren: Auf geht’s ins Gebirge! Die Stille der Bergwelt […]
Positive Psychologie
Die Kraft der Indianer-Geschichten. Winnetou und Old Shatterhand zählten zu den Helden meiner Kindheit. Stundenlang konnte ich den spannenden Abenteuern Karl May’s auf LP (ja, die gute, alte Langspielplatte) zuhören. Diese „Hör-Erlebnisse“ öffneten mir den Zugang zu der Kraft von Geschichten. Es ist ja Tradition der Indianer, abends am Lagerfeuer beisammen zu sitzen und bis […]
Team- und Gruppensettings der Zukunft
Lernen für die Zukunft. Krisen fordern uns, werfen uns zum Teil ins kalte Wasser. Und Krisen bieten uns die Chance, voneinander zu lernen. Je schneller wir lernen, je anpassungsfähiger wir sind, desto besser überwinden wir die Krise und schaffen Werte daraus. Bei hauserconsulting, einem renommierten Coaching- und Beratungsanbieter, für den ich seit vielen Jahren aktiv […]
Von der Kraft des Verzeihens
Sich selbst verzeihen lernen. Ärger, Wut, Trauer. Die Gefühle stauen sich immer mehr in dir an. Das ganze Paket aufwühlender Emotionen hat dich fest im Griff. Du kannst einfach nicht loslassen, hakst dich gedanklich immer wieder an derselben Stelle ein. Du klebst förmlich an deinem Problem fest. Oder der Konflikt, den du kürzlich mit deinem […]
Remote relationships
Beziehungen remote gestalten. Digitalisierung ist einer der Mega-Trends der letzten Jahrzehnte. Digitale Kommunikation hat seit langem Einzug in unseren (Berufs-)Alltag gefunden. In manchen Bereichen eher zögerlich, in anderen in bahnbrechender Geschwindigkeit und Dimension. Ich denke dabei an die noch vor einem Jahrzehnt unvorstellbare flächendeckende, 24/7- Nutzung von Smartphones und Social Media. Digitale Kommunikation gestaltet heute […]
Die Welt des James Turrell
Eintauchen in Licht und Raum. Ein Leben ohne Kunst? Unvorstellbar! Kunst inspiriert mich, öffnet mir neue Perspektiven, lässt mich schmunzeln, macht mich mal nachdenklich, mal einfach glücklich. Gerade in diesen verrückten Zeiten kann es sehr wohltuend sein, mithilfe der Kunst in ein völlig anderes Thema einzutauchen. Das Erleben der Lichtkunst von James Turrell im Rahmen […]
Ein musikalisches Experiment
Raus aus der Komfortzone. Mitten in dieser bizarren und surrealen Zeit klingelt mein Handy. Ein Klingeln, das in diesen Tagen ständig ertönt, manchmal regelrecht in meinen Ohren plärrt und mich im Regelfall vor neue Herausforderungen stellt. Dieses Mal auch, doch auf ungeahnt andere Weise. Meine Freundin und Coaching-Kollegin Bettina Hirth fragt, ob ich Lust habe, […]
Dreimal was für’s Herz
Mit Humor geht vieles leichter. Heute. Mal anders. Das Herz nähren. Mit Schmunzeln, Lächeln und vielleicht sogar lautem Lachen. Willkommen! Hereinspaziert! Eine winzige Oase fürs Gemüt, fürs Herz, für den Humor. Ich lade dich herzlich ein zu einem kleinen Lese-Spaziergang. Auf einen Weg durch ein Sammelsurium an liebgewonnenen Kleinigkeiten. Mit der Kraft, ein oder mehrere […]
Eine Reflexion über die Corona-Krise
Leben in Zeiten von Corona. Eigentlich sollte heute hier im Blog ein Text über die faszinierenden Lichtraum-Installationen des Künstlers James Turrell erscheinen. Doch da in diesen Tagen nichts mehr ist, wie es war, konnte und wollte ich nicht einfach „Business as usual“ machen. Stattdessen möchte ich mit dir meine Gedanken zu den Geschehnissen rund um […]
Wer bin ich?
Suche nach Orientierung. Manchmal gibt es Zeiten, in denen wir verstärkt nach Orientierung suchen. Vielleicht befindest du dich gerade in einem Transformationsprozess, zum Beispiel durch eine angestrebte berufliche bzw. persönliche Veränderung, eine Nachfolgegestaltung im Familienunternehmen oder einen Verlust. Oder du erlebst derzeit eine stürmische Phase, weil es Konflikte im Team oder in der Familie zu […]
Reifen im „Dazwischen“
Übergang: Sich dem Neuen öffnen. Veränderungen sind in Unternehmen an der Tagesordnung. Häufig geschehen sie von heute auf morgen. Der Klassiker in der Teamentwicklung: Ein eingespieltes Team bekommt eine neue Führungskraft – und schon ändern sich Prozesse, Strukturen und Beziehungen. Andere Change-Szenarien sind schnell wachsende Teams oder eine neue Durchmischung der Team-Zusammensetzung. Bei Führungskräfte-Coach Cornelia […]
Yin Yang im Business
Balance der Polaritäten. Tag und Nacht. Sommer und Winter. Vernunft und Emotion. Aktivität und Entspannung. Krankheit und Gesundheit. Distanz und Nähe. Diese Liste (scheinbarer) Gegensätze ließe sich endlos weiterführen. Fällt dir etwas auf? Gegensätze oder Polaritäten sind natürlicher Bestandteil des Lebens. Und schon sind wir direkt beim Yin-Yang-Prinzip, das ausdrückt, wie Leben, Mensch und Natur […]
Von 3 Söhnen und 17 Kamelen
Einfach mal über den Tellerrand schauen. Wie gehst du um mit schwierigen Verhandlungen oder festgefahrenen Konflikten? Welche Lösungsstrategien verfolgst du? Wie kann es gelingen, Einigkeit zu erzielen? Meiner Erfahrung nach hilft oft ein Perspektivwechsel, um zu einer unverhofften Lösung zu kommen – mit der am Ende alle Parteien glücklich sind. Wer diesen Blog schon ein […]
Über die Sinnhaftigkeit unseres Tuns
Jahresbeginn mit frischen Zielen. Zu Beginn des neuen Jahres fragst du dich vielleicht einmal mehr nach der Sinnhaftigkeit dessen, was du jeden Tag tust. Vielleicht hast du dir ja „zwischen den Jahren“ oder Anfang Januar Ziele für das neue Jahr gesetzt. Wird es dir gelingen, dein Ziel umzusetzen? Hast du eine klare Vorstellung davon, wie […]
Weihnacht kommt bald
Bald ist Weihnacht. Die Hektik des Jahres nimmt allmählich ab. Die Tage werden dunkler. Kälter. Die Häuser laden ein, hereinzuschauen. Gleichzeitig lassen sie ihr Licht durch die Fenster nach außen strömen. Adventsbeleuchtung schmückt Gärten und ziert Straßen. Die Städte funkeln mit ihren Weihnachtsmärkten. Menschen kommen zusammen in fröhlicher Runde. Die kalte Winterluft ist klar und […]
Der Lauf der Zeit
Veränderung gestalten. Die Natur zeigt uns den Lauf der Veränderung in ihrem ganz eigenen Rhythmus. Der Zyklus beginnt: Samen werden gelegt, das Leben fängt an, sich Bahn zu brechen, der Sonne entgegen. Der Frühling tanzt mit sprühender Lebendigkeit. Fast unmerklich geht er über in die Zeit der vollen Pracht: alles strahlt, die Farben blenden und […]
Integratives Coaching
Wissenschaft meets Coaching-Praxis. Wenn ich nicht gerade Klienten in Veränderungsprozessen begleite, engagiere ich mich unter anderem aktiv im Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC). Mitte November 2019 konnten die DBVC-Regionalgruppen Süd, FCIO und Bodensee-Schweiz den renommierten Neurobiologen und Hirnforscher Gerhard Roth in Stuttgart begrüßen. Auf der zeitweise hochspannenden Vortrags- und Diskussionsveranstaltung stellte Gerhard Roth DBVC-Mitgliedern und Gästen […]
Wie ich arbeite
Komplex, situativ, individuell. Oft werde ich gefragt, wie ich eigentlich arbeite. Gar nicht so leicht zu beantworten, denke ich dann jedes Mal. Die Menschen, Aufgabenstellungen, Systeme und Methoden, die mir in meinem beruflichen Alltag als Coach begegnen, sind einfach total vielfältig – was die Antwort auf die Frage auch nicht leichter macht. Am besten beschreiben […]
Humanistische Psychologie – Orientierung im psychologischen Schulen-Wald
Wie du im Coaching von flexibel angewandter Methodenvielfalt profitierst. Ein Baum, der hoch hinaus möchte, braucht gesunde Wurzeln. Die liefern ihm Wasser und kräftigende Nährstoffe. Nicht anders der Mensch: Um zu wachsen, uns zu orientieren und uns auf dem Weg der Weiterentwicklung zu stärken, brauchen wir geistige Wurzeln – eine Art nährendes „Wurzelwerk“. Ich selbst […]
Das kleine Ich-bin-Ich
Ein Kinderbuch, mit dem alles begann. Ich möchte diesen Blog unbedingt so beginnen. Ja, mit der Vorstellung eines Kinderbuches. Klingt vielleicht verrückt, aber mit dem kleinen Helden dieses Buches hat für mich tatsächlich alles angefangen: Die Suche nach dem eigenen Ich, nach einem tieferen Verständnis des „Du“, den Beziehungen, meiner Aufgabe im Leben … Aber […]
Angela bloggt
Kurze Texte als Inspirations-Schnipsel für zwischendurch, kleine Aufheller für Beruf und Alltag, Denkanstöße für das eigene Tun als Manager oder Privatmensch: Mit meinem Blog gebe ich dir in loser Abfolge Einblicke in meine Gedanken, Ideen, mein Leben und Arbeiten. Es ist nämlich so: Ich bin ständig in Bewegung, entdecke Neues, probiere aus, gehe unerforschte Wege, […]